Was ist „Gua Sha“?
„Gua Sha“ ist ein traditioneller Beauty-Trend, der aus Asien kommt. Dort werden Edelsteine zur Gesichtspflege und zur Massage eingesetzt. Die wohl häufigsten und bekanntesten Edelsteine sind Jade und Rosenquarz. In der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) findet die Gua Sha Massage bereits seit Jahrhunderten seine Anwendung. Frei übersetzt bedeutet Gua Sha („Quascha„ ausgesprochen) „schaben“ und „Röte der Haut“.
Die geschliffenen Edelsteine werden sanft über das Gesicht „geschabt“ und die Haut ist im Anschluss leicht gerötet. Die chinesischen Medizin geht davon aus, dass nach einer Gua Sha Gesichtsmassage die Haut von Blockaden und Giftstoffen befreit wird.
Wie wirkt Gua Sha?
Die Massage mit dem Gua Sha Stein ist ganz besonders wegen ihrem Anti-Aging-Effekt beliebt. Zudem soll die Edelstein-Massage eine Wirkung, ähnlich die der Lymphdrainage haben, da sie Schwellungen im Gesicht reduziert.
Es gibt aber noch eine Menge weiterer Effekte:
Frischer und gesünderer Teint
Die Massage regt die Durchblutung an, dadurch wirkt die Haut praller und rosiger.Detox für die Haut
Die kreisenden Bewegungen der Massage regen den Lymphfluss der Haut an, so werden Giftstoffe schneller abtransportiert und Schlacken, Säuren und Toxine werden aus dem Körper geleitet.
Vorsicht: Bei starker Akne oder offenen Pickeln ist von der Gua Sha Massage abzuraten, da Bakterien auf dem Gesicht verteilt werden können und sich die Akne dadurch verschlimmern kann.Anti-Aging-Effekt
Die Gesichtsmuskulatur wird entspannt und Falten werden reduziert. Vor allem die kleinen Mimikfalten erscheinen nach einer Zeit weniger tief und streng.Hilft bei Kopfschmerzen
Die Massage mit Gua Sha Massage ist ein natürliches Hilfsmittel gegen Kopfschmerzen, da sie entspannt und beruhigt.Porenverkleinernd/Adstringierend
Wenn du den Gua Sha Stein im Kühlschrank aufbewahrst, kannst du dich, gerade im Sommer, über eine erfrischende und kühlende Massage freuen, die die Poren zusammen zieht und den Teint feiner wirken lässt.Reduziert Augenringe
Eine kühlende Massage mit Gua Sha Massage ist hilfreich, um Schwellungen rund ums Auge zu lindern.Verbessert die Wirkkraft von Pflegeprodukten
Deine Lieblings-Pflegeprodukte (Cremes, Öle) lassen sich mit einer Gua Sha Massage tiefer in die Haut einarbeiten und die Inhaltsstoffe können besser wirken.Stressreduzierend
Jede Massage wirkt entspannend, so auch die Edelstein-Massage. Die Massage nimmt nur wenige Minuten Zeit in Anspruch und schon kannst du einen deutlichen Unterschied in deinem Stress-Empfingen spüren.
Hier findest du Gua Sha & Massageroller im Online-Shop:
Gua Sha & Massageroller
Wie wendet man den Gua Sha an?
Wir besitzen 26 Gesichtsmuskeln und zahlreiche Lymphbahnen. Sind wir gestresst oder übermüdet, können sich diese Muskeln verspannen und verhärten. Dadurch werden Schwellungen gebildet und unser Teint wirkt fahl, blass und angestrengt.
Oft geschieht das schon, indem wir konzentriert arbeiten und das Gesicht anspannen.
Genau hier ist die Gua Sha Massage angebracht: Sie lockert die Gesichtsmuskulatur und kurbelt die Durchblutung an. Die wellen- und/oder herzförmige Form der Steine passt sich perfekt unsere Gesichtskonturen an.
Gua Sha erfreut sich inzwischen auch bei uns großer Beliebtheit – ist es doch ein rein natürliches Beauty-Treatment ohne chemischen Zusatzstoffe. Du benötigst lediglich einen Gua Sha-Stein und ein paar Tropfen Gesichtsöl.
Die Gua Sha Anwendung
Die Gua Sha Massage kannst du morgens und/oder abends durchgeführen. Besonders sichtbar ist der Effekt allerdings, wenn du die Gesichtsmassage morgens durchführt, da es gleichzeitig einen Wachmacher-Effekt gibt und du mit frischer, rosiger Haut in den Tag startest.
Anwendung:
Zunächst wie gewohnt das Gesicht reinigen. Die Gua Massage empfiehlt sich auf ungeschminkter und gereinigter Haut, damit keine Bakterien auf dem Gesicht verteilt werden.
Danach trägst du einige Tropfen Gesichtsöl deiner Wahl auf, damit der Stein leicht über die Haut gleiten kann.
Dann folgt die Massage! Der Stein wird immer in der Gesichtsmitte ansetzt und dann von innen nach außen massiert, so kann die angestaute Flüssigkeit besser abfließen. Dabei wird ein sanfter Druck ausgeübt (es soll sich immer gut anfühlen!). Beim Hals solltest du von unten nach oben arbeiten. Es ist ganz normal, dass die Haut durch die Massage leicht gerötet ist, da die Durchblutung angeregt wird.
Den Gua Sha Stein nach der Massage gründlich reinigen, damit er sauber für die nächste Anwendung ist.