Blog

Gua Sha Massage: Entspannung & Anti-Aging für deine Haut
Den „Gua Sha“-Stein gibt es aus verschiedenen Edelsteinen und er hat eine vielversprechende Wirkung auf die Gesundheit und das Aussehen unserer Haut. Die Massage mit

Welcher Buddha gehört zu deinem Geburtstag?
In Thailand, Myanmar und vielen weiteren südostasiatischen Ländern, hat der Geburtstag eine große Bedeutung. So wird jeder Wochentag einem bestimmten Buddha zugeordnet. Dieser verkörpert verschiedenen

Das Muladhara Chakra
Muladhara Chakra – auch Wurzelchakra oder Steißbeinchakra genannt „Ich bin in absoluter Sicherheit,es ist immer für mich gesorgt!“– Affirmation für dein Wurzelchakra – Sitz des

INDRAS NETZ
Ein endloses Netz an Fäden durchzieht die Welt Die horizontalen Fäden sind Raum, die vertikalen Zeit. Wo immer sich die Fäden kreuzen, befindet sich ein

HOLY LAMA NATURALS
Ayurveda Seifen: Curkuma, Kewra, Rainforest & Yogi Natürlich – Nachhaltig – Fair Trade Holy Lama Naturals bietet eine natürliche Körperpflege, die auf den alten Prinzipien

21. Juni ist Weltyogatag
Der Weltyogatag oder der Internationale Tag des Yoga ist ein Welttag, der – erstmals 2015 – jährlich am 21. Juni begangen wird. Der Tag wurde von der UN (Generalversammlung) am 11. Dezember 2014 beschlossen wurde.

Lange Nacht des Yoga 2020
YOGANACHT ONLINE am 20. Juni von 17 – 23 Uhr aus 67 fantastischen Yogastudios direkt auf Deine Matte. Mit Programmen, wie es sie noch nie gegeben hat. Auch ein Live-Stream von Yoga für alle e.V., zu.B. mit ‚Yoga und Trauma‘.

Kleine Lymphmassage
Unsere Lymphknoten reinigen die Lymphflüssigkeit von Krankheitserregern. Am meisten schwellen die Lymphknoten im Leisten- und Achselbereich an, wenn Krankheitserreger beseitigt werden müssen.

Viertes YAMA „Brahmacharya“
Das vierte Yama wird oft als Keuschheit oder Enthaltsamkeit übersetzt.

YOGA STILE
Dem Yogaübenden fällt die Wahl bei diesem Angebot nicht leicht. Hier möchte ich dir eine kleine Übersicht zu den verschiedenen Stilen anbieten.

Hund für starke Nerven
Herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana. Diese Übung wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, indem es das Nervensystem und alle großen Muskelgruppen stärkt.

Hand der Fatima
In den arabischen Ländern gilt sie als Schutz gegen die Dschinn (böse Geister) und vor dem „bösen Blick“, der durch Neid hervorgerufen wird.

Mandalas und ihre Bedeutung
Das Wort „Mandala“ stammt aus dem Sankrit und bedeutet magischer Kreis, Rad, Zentrum, Wesentliches, Heiliger. Mandalas wurden ursprünglich vor Tausenden von Jahren in Indien als Hilfsmittel für bestimmte Meditationspraktiken verwendet.

Indisches Räucherwerk
Indien hat eine hoch entwickelte „Duftkultur“, schon seit Jahrtausenden wendet man Räucherungen im religiösen Leben und in der Heilkunst an. Düfte werden Göttern geopfert und zur Steigerung von Sinnesfreude eingesetzt.

Was sind Sufi-Circle?
Sufi-Circle werden auch Sufikreise oder Sufi Grinds genannt. Eine geniale Aufwärmübung zur Lockerung der Wirbelsäule aus dem Kundalini-Yoga. Die Kreise wirken auf das Gehirn und helfen beim Loslassen.

Das Ganesha Mantra
Es steht für einen glücksverheißenden Beginn und ist die Ehrerbietung dem Göttlichen in seiner Manifestation als Ganesha, dem Herrn aller guten Kräfte. Soll es uns doch dabei helfen, Hindernisse zu überwinden und Neues mit Kraft und Freude zu beginnen.

Warum meditieren?
Meditation ist eine Praxis, die es uns ermöglicht, auf tiefere Zustände unseres Geistes zuzugreifen. Je tiefer wir in unseren Geist eindringen, desto friedlicher wird er.

Wozu dient eine Malakette
Das Wort „Mala“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt „Kranz“ oder „Gebetskette“. Eine Mala-Kette ist eine Reihe von Holz- oder Edelsteinperlen, die traditionell in der Meditation, für die Heilung und beim Yoga verwendet wird.